Cookie Richtlinie

1. Einführung
Amalié ("wir," "uns" oder "unser") verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website ([Website-URL einfügen]) zu verbessern. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und welche Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf ihre Nutzung haben.

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.

2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen der Website, Ihr Gerät zu erkennen, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern.

3. Arten von Cookies, die wir verwenden

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies auf unserer Website:

  • Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Funktionen wie sichere Logins, die Funktionalität des Warenkorbs und die Zahlungsabwicklung.
  • Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen, z. B. besuchte Seiten und Fehlermeldungen. Diese Daten helfen uns, die Leistung der Website zu verbessern.
  • Funktions-Cookies: Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen, wie z. B. Sprache oder Region, und bieten erweiterte, personalisierte Funktionen.
  • Targeting-/Werbe-Cookies: Diese Cookies verfolgen Ihr Surfverhalten, um relevante Werbung bereitzustellen und die Häufigkeit der Anzeige eines bestimmten Werbebanners zu begrenzen.
  • Analyse-Cookies: Wir verwenden Cookies von Drittanbietern (z. B. Google Analytics), um den Website-Verkehr und das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern.

 

4. Cookies von Drittanbietern
Wir können Drittanbieter, wie Shopify, Google und Facebook, erlauben, Cookies auf Ihrem Gerät zu platzieren. Diese Cookies unterliegen den Datenschutz- und Cookie-Richtlinien der jeweiligen Drittanbieter.

Beispiele:

  • Tracking-Cookies für Werbekampagnen (z. B. Facebook Pixel).
  • Analyse-Cookies zur Analyse des Website-Traffics (z. B. Google Analytics).

5. Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies, um:

  • Die Funktionalität unseres Onlineshops zu gewährleisten (z. B. Hinzufügen von Artikeln zum Warenkorb).
  • Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern, indem wir Ihre Präferenzen speichern.
  • Die Website-Leistung zu überwachen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
  • Zielgerichtete Werbung bereitzustellen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist.

 

6. Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern und verwalten. Die meisten Browser erlauben es Ihnen:

  • Anzuzeigen, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
  • Cookies zu blockieren oder zu löschen.
  • Einstellungen für bestimmte Websites festzulegen.

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website, einschließlich Warenkorb- und Checkout-Funktionen, beeinträchtigen kann.

Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie unter www.aboutcookies.org.

7. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie ändern, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Aktualisierungen werden auf dieser Seite mit einem überarbeiteten "Gültigkeitsdatum" veröffentlicht.

8. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter